Preview auf “Teams Connect Shared Channels”

Mit den Shared Channels will Microsoft eine weitere Lücke in der Zusammenarbeit schließen.

Shared Channels erleichtern zukünftig die organisationsübergreifende Zusammenarbeit

Gute Aussichten für das Bauwesen – und alle Branchen, in denen viele Menschen in vielen unterschiedlichen Projekten & Organisationen zusammenarbeiten:

Mit dem neuen Feature „Teams Connect Shared Channels“ (Freigegebene Kanäle) will Microsoft die Organisation und die Zusammenarbeit mit Externen weiter erleichtern. Sie ermöglichen gemeinsames Arbeiten und Kommunizieren mit externen Kollegen, Partnern oder Kunden, ohne dass die Benutzer den Tenant wechseln müssen. Damit soll es in Zukunft viel einfacher sein, Externe, zum Beispiel Bauleiter oder Poliere, in den Projektprozess zu integrieren.

Aktuell befindet sich das Feature noch in der Public Preview. Wir haben es vorab für euch getestet und wollen euch einen kurzen Überblick über die Funktionen bieten.

Aktuell gibt es in Microsoft Teams im Wesentlichen nur zwei bzw. drei Berechtigungsstufen:

  • Besitzer
  • Mitglieder
  • Gäste

Innerhalb dieser verschiedenen Stufen gibt es nur minimale Unterschiede, so haben alle Personen innerhalb eines Teams standardmäßig auf alle Kanäle und deren Inhalte Zugriff. Für bestimmte Anwendungsbereiche werden jedoch granulare Berechtigungsstrukturen benötigt. Auch die Einführung der privaten Kanäle hat das Problem nur teilweise gelöst, so dass Microsoft schon vor über einem Jahr mit der Ankündigung der Shared Channels auf diese Anforderungen reagiert hat.

Welche Vorteile bieten Shared Channels?

Ab sofort hat man die Möglichkeit,

  • einen Channel in mehreren unterschiedlichen Teams anzuzeigen
  •  Personen hinzuzufügen, ohne dass diese Mitglieder des Teams sind
  •  die Zusammenarbeit über Organisationen hinweg zu vereinfachen, da das lästige Wechseln der Organisation wegfällt

Aktuell bekannte Einschränkungen

Auch bei den Shared Channels gibt es Einschränkungen:

  • Maximal 50 je Team
  • Maximal 50 Teams, mit welchen der Channel geteilt werden kann
  • Stream, Planner und Forms-Registerkarten werden in Shared Channels nicht unterstützt
  • Line-of-Business Apps, Bots, Connectors und Message-Extensions werden nicht unterstützt
  • Erstellen Sie ein Team aus einem bestehenden Team, werden Shared Channel des bestehenden Teams nicht übernommen
  • Bei den Mails zu verpassten Aktivitäten sind Shared Channel-Benachrichtigungen derzeit nicht enthalten

Einen guten Überblick zu den Beschränkungen und den aktuellen Updates bietet diese Seite.

Weitere Fragen dazu? Dann nehmt gerne Kontakt zu uns auf!

Bild von Andrew Martin auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert